Hauptinhalt

Benachrichtigungstext

"Cookie-Hinweis"

Um die Website optimal gestalten und verbessern zu können, verwendet www.sigmundsherberg.gv.at Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
icon notizFür mehr Infos hier klicken.

 

Hier finden Sie archivierte Beiträge...
Wir ersuchen um Ihr Verständnis, sollten in unserem News-Archiv manche Links nicht mehr funktionieren.

 Volksbefragung 2013
Wahlberechtigte 1.429
abgegebene Stimmen 970
ungültige Stimmen 15
gültige Stimmen 955
Wahlbeteiligung

67,88 %

 

Vorschlag Stimmen in %
Lösungsvorschlag a) 348  24,35%
Lösungsvorschlag b) 607  42,48 %

 

Lösungsvorschlag a):

Sind Sie für die Einführung eines Berufsheeres und eines bezahlten freiwilligen Sozialjahres

 

Lösungsvorschlag b):

Sind Sie für die Beibehaltung der allgemeinen Wehrpflicht und des Zivildienstes

Für die am 20. Jänner 2013 österreichweit stattfindende Volksbefragung geben wir Ihnen nachstehend Ort, Wahlzeit und Wahllokal bekannt:

Sigmundsherberg
Gemeindeamt, Hauptstraße 50

7.00 bis 13.00 Uhr
Rodingersdorf
Feuerwehrhaus-Dorfzentrum in Rodingersdorf
8.00 bis 11.30 Uhr
Kainreith
Feuerwehrhaus, Kainreith Nr. 13
8.30 bis 11.00 Uhr
Walkenstein
Jugendzentrum, Walkenstein Nr. 3
9.30 bis 11.00 Uhr
Brugg
Gemeinschaftshaus neben Brugg 9
10.00 bis 11.00 Uhr
Röhrawiesen
Feuerwehrhaus in Röhrawiesen
10.00 bis 11.00 Uhr
Theras
Kulturzentrum Theras Nr. 18
8.30 bis 11.30 Uhr
Missingdorf
Gemeindekanzlei, Missingdorf Nr. 34
9.00 bis 11.00 Uhr

Die Frage wird lauten:

a) Sind Sie für die Einführung eines Berufsheeres und eines
bezahlten freiwilligen Sozialjahres


oder


b) sind Sie für die Beibehaltung der allgemeinen Wehrpflicht
und des Zivildienstes?

 


 

Stimmberechtigt sind:

  • österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die spätestens am Tag der Volksbefragung (20. Jänner 2013) 16 Jahre alt werden und ihren Hauptwohnsitz in Österreich haben;

  • Auslandsösterreicherinnen und Auslandsösterreicher, diei hren Hauptwohnsitz im Ausland haben und in der Wählerevidenz einer österreichischen Gemeinde eingetragen sind.


Stimmabgabe persönlich mit amtlichem Lichtbildausweis:

  • im Wahllokal in der Hauptwohnsitz-Gemeinde oder


mit Stimmkarte:

  • in einem Wahllokal in jeder Gemeinde Österreichs
  • vor einer „fliegenden Wahlbehörde“
  • per Briefwahl


Informationen:
www.volksbefragung2013.at
Tel.: 0800 500 180 (gebührenfrei)
(Mo-Fr 08.00 - 13.00 Uhr)

Einladung zum

 

Tag der Offenen Tür

 

am Dienstag, 4. Dezember 2012

10.00 - 16.00 Uhr

Gemeindeamt Sigmundsherberg

 

Wir laden Sie recht herzlich zum

Tag der Offenen Tür

anlässlich der Eröffnung der

   Post-Partner-Stelle   

am Gemeindeamt Sigmundsherberg ein.


Bei Punsch, Glühwein und kleinen Imbissen

haben Sie die Möglichkeit, unsere Post-Partner-

Stelle einmal näher kennenzulernen.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Bürgermeister

Franz Göd

samt Belegschaft

Erhalten Sie einen Überblick über Ihre Stomkosten!Stromsparmessgerät
Ab sofort können Stromkostenmessgeräte am Gemeindeamt Sigmundsherberg ausgeliehen werden.

Das Energiekostenmessgerät verfügt über folgende Möglichkeiten:

Anzeige der Energiekosten, Kontrolle und Anzeige der aktuellen Spannung, Stromstärke, Frequenz, aktuelle Leistung, maximale Leistung, minimale Leistung, den Gesamtenergieverbrauch, die Preiseinheit für Kosten je kWh und die Laufzeit.

 

 

Sehr geehrte GemeindebürgerInnen!


Am Donnerstag, den 18.10.2012 ist das Gemeindeamt

- wegen Fortbildung der Bediensteten-

geschlossen!


Wir bitten um Verständnis.

Der Bürgermeister

Franz Göd