Hauptinhalt

Benachrichtigungstext

"Cookie-Hinweis"

Um die Website optimal gestalten und verbessern zu können, verwendet www.sigmundsherberg.gv.at Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
icon notizFür mehr Infos hier klicken.

 

Hier finden Sie archivierte Beiträge...
Wir ersuchen um Ihr Verständnis, sollten in unserem News-Archiv manche Links nicht mehr funktionieren.

Marktgemeinde Sigmundsherberg

E I N L A D U N G

Gedenkfeier

"100 Jahre Kriegsgefangenenlager"

Eröffnung des Gedenkweges

"Von der Gefangenschaft zum Frieden"

 

Sonntag, 28. Juni 2015, ab 9.30 Uhr

am Kriegsgefangenenfriedhof Sigmundsherberg

Da vorort kaum Parkmöglichkeiten bestehen, nutzen Sie bitte den Shuttlebus.

Einstiegsmöglichkeiten beim Lagerhaus bzw. am Kirchenplatz.

 

Kunsthandwerk- und Bauernmarkt

Feinkost für alle Sinne in Sigmundsherberg

 

Kunsthandwerksmarkt mit ländlichen Produkten aus der Umgebung.

20. und 21. Juni 2015

9:30 - 18:30 Uhr

am Kirchenplatz und im Pfarrsaal

 zur Homepage des Kunsthandwerk-und Bauernmarktes Sigmundsherberg

 

 

Samstag, 16. Mai, ab 13.00 Uhr
Bis zu 150 m tief hat sich die Thaya ins harte Gestein des Waldviertels eingegraben. Eine Radtour durchs's Thayatal stellt da schon gewisse Ansprüche an die Kondition. Für alle, die's gerne etwas gemütlicher haben, aber trotzdem die Schönheiten des grenzüberschreitenden Nationalparks erkunden möchten, bieten wir auch 2015 wieder im Nationalparkhaus E-Bikes zum Verleih an.

Im Rahmen unseres Aktionstages präsentieren wir ein umfangreiches Programm zum Thema E-Mobility im Thayatal:

  • E-Bike Information und Probefahrten
  • Elektroauto-Vorführung
  • Besichtigung unserer Photovoltaik-Anlage
  • Infos zur E-Mobilität von der Energie- und Umweltagentur NÖ

Um 15.00 Uhr führt Nationalpark-Ranger und Radreise- Veranstalter Hannes Reiser eine Exkursion in den tschechischen Národní park Podyjí.

Die Tour verläuft vom Nationalparkhaus hinunter nach Hardegg, in die kleinste Stadt Österreichs und über die Thayabrücke in den tschechischen Nationalpark hinauf nach Čížov, wo das Besucherzentrum steht und Reste des ehemaligen Eisernen Vorhanges zu besichtigen sind.

Länge: 13 km, reine Fahrzeit ca. 1 Std.
Leitung: Wolfgang Riener, Energiebeauftragter Nationalpark Thayatal
Kosten E-Bike Tour: Erwachsene und Kinder € 10,-
Anmeldung für die E-Bike Tour bis Freitag, 15. Mai

 

...Einladung downloaden

 

...zur Homepage des Nationalparks Thayatal

Liebe Homepage-Besucher!

"Alles neu macht der Mai..." und so freuen wir uns Ihnen ab sofort eine überarbeitete Gemeindehomepage präsentieren zu können.
Einige der Hightlights der Überarbeitung sind beispielsweise die erhöhte Barrierefreiheit (mittels den Buttons rechts oben), die optimierte Lesbarkeit auf Smartphones oder aber auch der "Gemeindekalender". Im Gemeindekalender sind derzeit zwar nur die Müllabfuhrtermine eingetragen, in den nächsten Tagen wird der Kalender aber auch wieder mit den verschiedensten Veranstaltungen befüllt.

Auch die vielen verschiedenen "Lebenslagen" (unterstützt durch www.help.gv.at) wurden in die Homepage-Struktur eingefügt. Die bestmöglichsten Informationen zu einem breiten Themenkatalog haben Sie somit immer griffbereit.

Wir hoffen, dass Sie beim Durchstöbern unserer neuen Website viele interessante Informationen finden!

 

PS: Fehlt Ihnen das Ein oder Andere noch auf unserer Website? Lassen Sie es uns Wissen.... » Kontakt

 

 

Körberlgeld für die Pfingstfeiertage!

Die NÖ.Regional.GmbH sucht Verstärkung für eine Fahrgastzählung in der Kamptalbahn.

•             Abwicklungszeitraum: 20. Mai 2015             

•             Geringfügige Beschäftigung

•             Entlohnung 10,04 € brutto/Stunde (Gesamtaufwand inkl. Einschulung: ca. 16 Stunden)

•             Kilometergeld (An- und Abreise zu den Haltestellen)

•             Tagesdiäten € 6,21

Kontaktaufnahme: Karl G. Becker (Projektleitung), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0676-88 591 328