Impulse zur bewussten Lebensgestaltung
mit Dr. Georg Wögerbauer
Freitag 30. November 2012, 19:30 Uhr
Gasthaus Göd, Sigmundsherberg
Dr. Wögerbauer,
Arzt für Allgemeinmedizin, Vorsorgemedizin,
Psychotherapeut, Psychosomatik,
Imago-Paartherapeut,
begleitet Menschen in Krisensituationen
bei akuten, chronischen Erkrankungen,
sowie bei Burnout und Lebenskrisen.
Präsentation
Gesunde Gemeinde
von Gabriele Hofbauer, Regionalberaterin
Kennenlernabend
Strömen für die Schule
Jin Shin Jyutsu®
mit Malai Hulda, JSJ Praktikerin
Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Erkältungen, Kopfweh, Prüfungsangst, Konflikte rund um die Hausaufgaben,... – alle im Schulalltag Beteiligten kennen die eine oder andere Herausforderung aus eigener Erfahrung.
Jin Shin Jyutsu? kann uns selbst (und unsere Kinder) körperlich, geistig und seelisch ausbalancieren. Die Griffe (Berührung mit meinen Händen über der Kleidung) sind ganz einfach zu erlernen und Erwachsene sowie Kinder können sie an sich selbst anwenden.
An diesem Abend mit dem thematischen Schwerpunkt Schule wird die Kunst des Jin Shin Jyutsu? und ihre konkrete Wirkung vorgestellt und erste einfache praktische Übungen erlernt.
Bitte Schreibzeug mitnehmen!
Kinderbuchvorstellung
„Luca – Jin Shin Jyutsu – für und mit Kindern“
von Ilse Fraisl, Autorin
Mittwoch, 24. Oktober 2012, 19:00 Uhr
Volksschule Sigmundsherberg
am 11. August 2011
von 14.00 bis 17.00 Uhr
am Parkplatz hinter dem Gemeindeamt
Bitte vergessen Sie ihre E-Card nicht!
Gerade das rechtzeitige Erkennen von Veränderungen der Lunge, welches bestmöglich mit einem Röntgenbild erfolgt, ist für eine erfolgreiche Behandlung von größter Wichtigkeit.
Bei allen Untersuchten, bei denen ein krankheitsverdächtiger Befund diagnostiziert wird, erfolgt eine Verständigung, bei allen anderen, bei denen keine krankheitsverdächtigen Befunde diagnostiziert werden, erfolgt keine Verständigung.
Die Reihenuntersuchung erfolgt mit einer neuen digitalen Röntgenanlage auf technisch höchstem Niveau, dass von einer Strahlengefährdung während der Aufnahme nicht gesprochen werden kann.
Nicht nur die Tbc-Erkrankungen der Lunge, sondern auch alle anderen Lungenkrankheiten sowie Erkrankungen der im Brustraum befindlichen Organe können aufgezeigt werden, so auch Veränderungen am Herzen und an den großen Gefäßen.
Zum Ablauf
Damit die Intimsphäre, bzw. der Datenschutz der zu untersuchenden Personen gewährleistet werden kann (im Anamnesebereich werden auch gesundheitsrelevante Fragen gestellt), ist es erforderlich, die Personen einzeln einzulassen. Dadurch kann es zeitweise zu Wartezeiten kommen. Wir ersuchen um Ihr Verständnis!
Bitte vergessen Sie ihre E-Card nicht!
Positives Denken fördert die Gesundheit
mit Ing. Günther Tuppinger
Freitag 25. November 2011, 19:30 Uhr
Gasthaus Göd, Sigmundsherberg
Ein „Highlight“ mit dem bekannten Referenten
Er ist ein in ganz Österreich seit mehr als 20 Jahren bewährter Experte für positives Denken
„Wer ständig über seinen Sorgen brütet,
dem schlüpfen sie auch aus“
Ing. Günther Tuppinger
Eintritt: Freie Spenden
Informationen: Eva Nendwich, 0664 38 35 601

Einladung zur
Kräuterwanderung
im Rahmen "Gesundes Sigmundsherberg"
mit Kräuterpädagoge
Herbert Androsch
Kräuter vor der Haustür
erkennen - benennen - werwenden
Sonntag, 5. Juni 2011
um 14.00 Uhr
in Brugg
Treffpunkt beim Gemeinschaftshaus
Gemütlicher Ausklang in Brugg nach der 2stündigen Wanderung
Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung verschoben.