Aktuelles
Entwurf und Visualisierung: Arch. DI Reinhard Litschauer
Stand: 20.05.2022
Hinweis: Für eine bessere Lesbarkeit empfehlen wir nebenstehendes Zahnrad zu drücken und "Drucken" auszuwählen.
Die Qualität unseres Trinkwassers ist in Ordnung
Die Marktgemeinde Sigmundsherberg beauftragte das wsb-Labor - eine akkreditierte Prüfstelle für Umweltanalytik - mit der Durchführung einer Routineuntersuchung das Trinkwassers im Gemeindegebiet.
Aufgrund der chemischen und bakteriologischen Befunde entsprach das Wasser den Anforderungen der Trinkwasserverordnung (Verordnung des Bundesministeruiums für soziale Sicherheit und Generationen über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch vom 14.11.2024).
Nitratgehalt in allen Orten in Ordnung
Der Nitratgehalt liegt bei allen Wasserversorgungsanlagen (WVA) unter dem Parameterwert (zulässige Höchstkonzentration) von 50mg/l.
Zur Info: Der Wasserpreis der Marktgemeinde Sigmundsherberg liegt derzeit bei € 1,99/m³ netto, das sind € 0,00199/l.
Hier die wichtigsten Daten:
TWV GW: Grenzwerte gemäß Trinkwasserverordnung-TWV,BGBl.II 304/2001idgF bzw.Lebensmittelcodex (Kapitel B1)
TWV RW: Richtwerte gemäß Trinkwasserverordnung-TWV,BGBl.II 304/2001idgF bzw.Lebensmittelcodex (Kapitel B1)
Datum der Befunde: 27.05.2024 | WVA Sigmundsherberg Ortnetz/Gemeindeamt | |||
Parameter | Einheit | Messwert | TWV GW | TWV RW |
Temperatur (vor Ort gemessen) | °C | 15,0 | 25 | |
pH-Wert | 7,2 | 6,5-9,5 | ||
elektr. Leitfähigkeit (20°C; Temp.komp., vor Ort gemessen) | μS/cm | 679 | 2.500 | |
Färbung (436 nm) | 1/m | < 0,04 | 0,50 | |
UV-Durchlässigkeit (254nm, d=10cm) | % | 85 | ||
Gesamthärte | °dH | 21,1 | ||
Gesamthärte | mmol/l | 3,76 | ||
Karbonarthärte | °dH | 15,7 | ||
Säurekapazität Ks 4,3 | mmol/l | 5,60 | ||
Gesamter org. Kohlenstoff (TOC) | mg/l | 0,59 | ||
Ammonium | mg/l | < 0,02 | 0,5 | |
Nitrit | mg/l | < 0,006 | 0,1 | |
Nitrat | mg/l | 19 | 50 | |
Chlorid | mg/l | 41 | 200 | |
Sulfat | mg/l | 58 | 250 | |
Calcium (als Ca) | mg/l | 100 | 400 | |
Eisen (als Fe) | mg/l | 0,022 | 0,2 | |
Kalium (als K) | mg/l | 1,8 | 50 | |
Magnesium (als Mg) | mg/l | 31 | 150 | |
Mangan (als Mn) | mg/l | < 0,006 | 0,05 | |
Natrium (als Na) | mg/l | 11 | 200 | |
Koleniebildende Einheiten bei 22°C/1ml/68h | KBE/ml | 14 | 100 | |
Koleniebildende Einheiten bei 37°C/1ml/44h | KBE/ml | 1 | 20 | |
Escherichia coli (in 100ml) | KBE/100ml | 0 | 0 | |
Coliforme Bakterien (in 100ml) | KBE/100ml | 0 | 0 | |
Enterokokken (in 100ml) | KBE/100ml | 0 | 0 |
Datum der Befunde: 27.05.2024 | WVA Sigmundsherberg Ortsnetz/BFI | |||
Parameter | Einheit | Messwert | TWV GW | TWV RW |
Temperatur (vor Ort gemessen) | °C | 15,6 | 25 | |
pH-Wert | 7,3 | 6,5-9,5 | ||
elektr. Leitfähigkeit (20°C; Temp.komp., vor Ort gemessen) | μS/cm | 684 | 2.500 | |
Koleniebildende Einheiten bei 22°C/1ml/68h | KBE/ml | 24 | 100 | |
Koleniebildende Einheiten bei 37°C/1ml/44h | KBE/ml | 3 | 20 | |
Escherichia coli (in 100ml) | KBE/100ml | 0 | 0 | |
Coliforme Bakterien (in 100ml) | KBE/100ml | 0 | 0 | |
Enterokokken (in 100ml) | KBE/100ml | 0 | 0 |
Datum der Befunde: 27.05.2024 | WVA Rodingersdorf Ortsnetz | ||||
Parameter | Einheit | Messwert | TWV GW | TWV RW | Anmerkung |
Temperatur (vor Ort gemessen) | °C | 16,2 | 25 | ||
pH-Wert | 7,2 | 6,5-9,5 | |||
elektr. Leitfähigkeit (20°C; Temp.komp., vor Ort gemessen) | μS/cm | 749 | 2.500 | ||
Färbung (436 nm) | 1/m | < 0,04 | 0,50 | ||
UV-Durchlässigkeit (254nm, d=10cm) | % | 81 | |||
Gesamthärte | °dH | 23,9 | |||
Gesamthärte | mmol/l | 4,25 | |||
Karbonarthärte | °dH | 14,9 | |||
Säurekapazität Ks 4,3 | mmol/l | 5,3 | |||
Gesamter org. Kohlenstoff (TOC) | mg/l | 0,99 | |||
Ammonium | mg/l | < 0,02 | 0,5 | ||
Nitrit | mg/l | < 0,006 | 0,1 | ||
Nitrat | mg/l | 43 | 50 | Wert unter GW, innerhalb MVK 50.0+/-8.0 | |
Chlorid | mg/l | 52 | 200 | ||
Sulfat | mg/l | 69 | 250 | ||
Calcium (als Ca) | mg/l | 120 | 400 | ||
Eisen (als Fe) | mg/l | 0,018 | 0,2 | ||
Kalium (als K) | mg/l | 1,7 | 50 | ||
Magnesium (als Mg) | mg/l | 31 | 150 | ||
Mangan (als Mn) | mg/l | < 0,006 | 0,05 | ||
Natrium (als Na) | mg/l | 9,5 | 200 | ||
Koleniebildende Einheiten bei 22°C/1ml/68h | KBE/ml | 10 | 100 | ||
Koleniebildende Einheiten bei 37°C/1ml/44h | KBE/ml | 1 | 20 | ||
Escherichia coli (in 100ml) | KBE/100ml | 0 | 0 | ||
Coliforme Bakterien (in 100ml) | KBE/100ml | 0 | 0 | ||
Enterokokken (in 100ml) | KBE/100ml | 0 | 0 |
Datum der Befunde: 27.05.2024 | WVA Kainreith Ortsnetz/Wohnhaus | |||
Parameter | Einheit | Messwert | TWV GW | TWV RW |
Temperatur (vor Ort gemessen) | °C | 15,8 | 25 | |
pH-Wert | 7,1 | 6,5-9,5 | ||
elektr. Leitfähigkeit (20°C; Temp.komp., vor Ort gemessen) | μS/cm | 689 | 2.500 | |
Färbung (436 nm) | 1/m | < 0,04 | 0,50 | |
UV-Durchlässigkeit (254nm, d=10cm) | % | 85 | ||
Gesamthärte | °dH | 21,2 | ||
Gesamthärte | mmol/l | 3,78 | ||
Karbonarthärte | °dH | 15,9 | ||
Säurekapazität Ks 4,3 | mmol/l | 5,66 | ||
Gesamter org. Kohlenstoff (TOC) | mg/l | 0,79 | ||
Ammonium | mg/l | < 0,02 | 0,5 | |
Nitrit | mg/l | < 0,006 | 0,1 | |
Nitrat | mg/l | 19 | 50 | |
Chlorid | mg/l | 39 | 200 | |
Sulfat | mg/l | 55 | 250 | |
Calcium (als Ca) | mg/l | 100 | 400 | |
Eisen (als Fe) | mg/l | 0,039 | 0,2 | |
Kalium (als K) | mg/l | 1,8 | 50 | |
Magnesium (als Mg) | mg/l | 30 | 150 | |
Mangan (als Mn) | mg/l | < 0,006 | 0,05 | |
Natrium (als Na) | mg/l | 11 | 200 | |
Koleniebildende Einheiten bei 22°C/1ml/68h | KBE/ml | 12 | 100 | |
Koleniebildende Einheiten bei 37°C/1ml/44h | KBE/ml | 2 | 20 | |
Escherichia coli (in 100ml) | KBE/100ml | 0 | 0 | |
Coliforme Bakterien (in 100ml) | KBE/100ml | 0 | 0 | |
Enterokokken (in 100ml) | KBE/100ml | 0 | 0 |
Datum der Befunde: 27.05.2024 | WVA Missingdorf Ortsnetz/Wohnhaus | |||
Parameter | Einheit | Messwert | TWV GW | TWV RW |
Temperatur (vor Ort gemessen) | °C | 14,1 | 25 | |
pH-Wert | 7,8 | 6,5-9,5 | ||
elektr. Leitfähigkeit (20°C; Temp.komp., vor Ort gemessen) | μS/cm | 483 | 2.500 | |
Färbung (436 nm) | 1/m | 0,07 | 0,50 | |
UV-Durchlässigkeit (254nm, d=10cm) | % | 65 | ||
Gesamthärte | °dH | 13,7 | ||
Gesamthärte | mmol/l | 2,43 | ||
Karbonarthärte | °dH | 11,1 | ||
Säurekapazität Ks 4,3 | mmol/l | 3,96 | ||
Gesamter org. Kohlenstoff (TOC) | mg/l | 1,1 | ||
Ammonium | mg/l | < 0,02 | 0,5 | |
Nitrit | mg/l | < 0,006 | 0,1 | |
Nitrat | mg/l | 11 | 50 | |
Chlorid | mg/l | 26 | 200 | |
Sulfat | mg/l | 37 | 250 | |
Calcium (als Ca) | mg/l | 67 | 400 | |
Eisen (als Fe) | mg/l | 0,015 | 0,2 | |
Kalium (als K) | mg/l | 4,3 | 50 | |
Magnesium (als Mg) | mg/l | 19 | 150 | |
Mangan (als Mn) | mg/l | < 0,006 | 0,05 | |
Natrium (als Na) | mg/l | 15 | 200 | |
Koleniebildende Einheiten bei 22°C/1ml/68h | KBE/ml | 9 | 100 | |
Koleniebildende Einheiten bei 37°C/1ml/44h | KBE/ml | 16 | 20 | |
Escherichia coli (in 100ml) | KBE/100ml | 0 | 0 | |
Coliforme Bakterien (in 100ml) | KBE/100ml | 0 | 0 | |
Enterokokken (in 100ml) | KBE/100ml | 0 | 0 |